
Dezember 2003:
Das neue Album mit Songs von Johnathan Coleclough, Colin Potter und Bass Communion kann man ab sofort über
Burning Shed bestellen.
Die Zusammenarbeit bildete sich aus dem letzten Bass Communion Remix Projekt heraus, als nur ein kleiner Teil von
Johnathans und Colins Beitrag verwendet wurde. Die 2CD enthält insgesamt nur 5 Stücke, ist aber über 140 min.
lang. SW hat das 25 minütige "Yossaria" aufgenommen, welchem Sounds von Johnathan und Colin zu Grunde liegen. CD2 enthält
das 74 min. "Epidural", welches auf dem bekannten BC Song "Drugged" basiert.
Auf der neuen Monolake CD "Momentum" befindet sich u.a. der Titel
"Tetris" (ein Remix von Bass Communions "Dwarf Artillery") und der sich vom Beitrag für die
Bass Communion (Remix) CD nochmals unterscheidet.
Anfang 2004 soll die sehr seltene "An Escalator To Christmas"-EP, die 1999 in einer Auflage von nur 500 Kopien
als 12" Vinyl-Ausgabe beim niederländischem Tone Float-Label erschien, über Headphone Dust als CD
wiederveröffentlicht werden. Die CD wird eine 13 min. Bonusversion des Titelsongs beinhalten, allerdings bleibt
die 3:22 min. "Edit"-Version als Teil der originalen Escalator-Suite erhalten.
Die schwarze Vinyl-Ausgabe von "IEM Have Come For Your Children" ist inzwischen ausverkauft, allerdings hat
der Porcupine Tree Shop, neben wenigen
"Arcadia Son"-LPs, noch ein paar Kopien der durchsichten Vinyl-Ausgabe auf Lager.
Am 17 Februar erscheint ein 5.1 Remix vom letzten PT Studioalbum "In Absentia", welcher neben dem
5.1 Mix auch zusätzliches Material in Form von Videos, Bonustracks, Fotos und dem orginalen Mix in 24
Bit-Auflösung enthalten soll. Das Ganze soll auf jedem DTS Surround Sound-System bzw. DVD Player mit 5.1 DTS Dekoder
abspielbar sein.
Der Mix wurde von Surround-Spezialist Elliot Schreiner angefertigt, der schon fünf Grammy Awards gewann und für
die Surround-Mixe von so renomierten Acts wie Steely Dan, Queen, Beck, REM und dem letzten Flaming Lips Album verantwortlich war.
Das neue Bass Communion Album "Ghosts On Magnetic Tape" soll im Januar 2004 erhältlich sein. Die ersten 1000 Kopien,
die exklusiv nur über Burning Shed vertrieben werden,
sollen als Special Edition in einer speziellen, besonders 'schweren' Verpackung (Klappcover, ähnlich den Japan-Releases),
erscheinen.
Inzwischen sollten Burning Shed auch alle anderen BC
Alben wieder auf Lager haben.
Nachdem die ersten Aufnahmen bereits vor über zwei Jahren aufgenommen worden sind, kommt nun endlich Bewegung in
dieses SW-Projekt mit dem israelischen Sänger Aviv Geffen. Während der "Futile"-Tour im November
trat Aviv im Vorprogramm teilweise mit Steven auf, ebenso konnte man die CD Single "Hello" erwerben, die neben
dem Song auch das Video, welches von Lasse Hoile produziert wurde, enthält.
Auf Steven Wilsons HQ wurde der
Blackfield Bereich ausgedehnt, so findet man neben Samples zu allen Songs des
regulären Albums, welches in den nächsten Tagen über
Helicon Records (Israel) veröffentlicht werden
soll, auch ein Fotoalbum und eine Bandbiografie.
In Israel sorgt das Projekt bereits für ein starkes Medieninteresse, wer sich selbst ein Bild von Blackfield
machen will und keine Chance hatte, die CD Single zu erwerben, kann neben den Samples auch den Video im Internet finden:
Oktober 2003:
Eine neues "Super-Projekt" kündigt sich an: Chris Maitland hat zusammen mit John Mitchell (The Urbane,
Arena), Pete Trewavas (Marillion) und John Beck (It Bites) eine neue Band ins Leben gerufen. Noch gibt es keinen offiziellen
Namen, allerdings sind die Vier bisher auch als "The Arm Band" bekannt. Laut
silhobbit.com soll die Band derzeit
dabei sein ein Progressive Rock Album aufzunehmen, auch sind Verhandlungen mit einem Major-Label in vollem Gange.
Zwei Samples findet man ebenfalls auf den Seiten von silhobbit.com,
die allerdings unter sehr fragwürdigen Umständen in der Besitz der Website gekommen sind. Ob es sich wirklich um
Aufnahmen von "The Arm Band" handelt ist unklar.
Endlich haben SW und Aviv Geffen ihr gemeinsames Album fertiggestellt. Das Album soll 10 Songs enthalten und wurde in den
Abbey Road Studios am 16 Oktober gemastert. Während Aviv in London war, haben er und Steven auch ein Video für
die erste Single "Hello" aufgenommen, bei dem Lasse Hoile Regie führte. Das Album und die Single werden im
Dezember über Universal/Helicon in Israel veröffentlicht. Weitere Details und Sound Clips soll es demnächst
auf der Blackfield Webpage geben, die inzwischen eine eigene
Domäne bekommen hat (http://www.blackfield.co.il/).
Ein Porcupine Tree Remix von Yoko Onos "Death of Samantha", welches im Orginal auf dem 1973 von John Lennon
produzierten Album "Approximately Infinite Universe" erschien, ist eine von 5 Neuaufnahmen der
"Will I / Fly" EP, welche am 21 Oktober in den USA über
Twisted / Mind Train veröffentlicht werden soll.
Die EP ist bereits die fünfte Veröffentlichung der ONO Remix Serie. Der Song kombiniert Yoko Onos orginalen
Gesang mit einer neu aufgenommenen Begleitung aus Akkustikgitarre, Piano, Mellotron und Slide Gitarre, am ehesten
vergleichbar mit Porcupine Trees "Cure For Optimism" oder SWs "Cover Version".
Der Porcupine Tree Mix sollte auch auf einer ONO Remix CD enthalten sein, die irgendwann im nächstes Jahr erscheint.
Samples der EP findet man hier.
September 2003:
Die zweite Veröffentlichung auf PTs eigenem Transmission Label wird derzeit vorbereitet und ist eine offizielle
CD Edition der Live-Aufnahme für das polnische Radio, welche 2001 aufgenommen wurde. Angetrieben durch einen weit
verbreiteten Bootleg, hat sich die Band entschieden ihre Version zu veröffentlichen, die nicht auf dem gesendeten
Stereo-Mix basiert, sondern direkt von einer Multitrack-Aufnahme stammt. Ausserdem soll auf der CD auch Material
enthalten sein, welches nicht gesendet wurde. Transmission 2 sollte gegen Ende des Jahres erhältlich sein.
"Everything Is Hear" wurde 1998 live auf einem in die Jahre gekommen 4 Track Kassetten-Rekorder
aufgezeichnet und anschließend digital überarbeitet. Das Album enthält eine ausgewogene Mischung von
Kompositionen und Improvisationen. Bei den Aufnahmen wurden die Bandmitglieder Geoff Leigh (Sax / Flute / Electronics
/ Vocals) und Colin Edwin (Fretless Bass / Guimbri) von Multi-Percussionist Julian Franks unterstützt.
Die CDR ist exklusiv bei Burning Shed erhältlich.
Kürzlich wurde durch Virgin Records 4 Alben von Richard Barbieris ehemaliger Band Japan wiederveröffentlicht.
Die Alben "Tin Drum", "Gentlemen Take Polaroids", "Oil on Canvas" und "Rain Tree
Crow" sind alle Digitally Remastered und wurden mit seltenen Photos, neuem Cover-Artwork und Bonus-Tracks
ausgestattet. Erhältlich sind die Alben in jedem grösseren Plattenladen.
Die elfte Ausgabe des PT Fanzines "The Tree" ist inzwischen erschienen. Folgende Artikel
sind dieses Mal enthalten:
- News
- Interview mit Colin Edwin
- CD Reviews (Opeth und Ex-Wise-Heads)
- Konzert Reviews zu Zofingen (CH) und Köln
- PT Story von Marcel Halbeisen
- und vieles mehr...
Headphone Dust wird
im Oktober das aktuelle No-Man Album "Together We're Stranger" (HDNMLP8) in einer auf 500 Exemplaren
limitierten Vinyl-Edition in einem Klappcover veröffentlichen. Die Musik unterscheidet sich ein
wenig von der CD - so ist ein alternativer Mix von "The Break-Up For Real" mit Schlagzeug
enthalten, welcher die entspannte CD Version ersetzt, und eine 2 minütige Wiederholung von
"All the Blue Changes" für Harmonium, Klarinette und Gesang eröffnet die zweiten
Seite. Ausserdem sind auf der Vinyl-Ausgabe leicht andere Edits von "All the Blue Changes" und
"Things I Want to Tell You".
Das Album wird über den No-Man
Store bei Burning Shed vertrieben.
Ein neues unabhängiges Porcupine Tree Fanzine wird in Kürze in Grossbritanien
veröffentlicht. Die erste Ausgabe von
Carbon Nation wird ein ausführliches
Interview mit Steven Wilson enthalten.
Alle, die noch keine XM CD bekommen haben, aufgepasst! Aufgrund der überwältigenden Nachfrage nach
der CD, die exklusiv bei der letzten US-Tournee verkauft wurde, hat XM Radio der Band erlaubt, nochmals
1000 Kopien zu pressen und diese im Rahmen der Herbst-Tour 2003 zu verkaufen. Diese Kopien sollen endgültig
die letzten sein, die hergestellt werden. Bei jedem Auftritt wird dann eine begrenzte Anzahl CDs verkauft, um
sicherzustellen, dass bei jeder Show noch ausreichend CDs verfügbar sind.
Wie im letzten Frühjahr versprochen, kommen PT im Herbst 2003 für den zweiten Teil der
"In Absentia" Tour wieder nach Europa. Hier findet ihr eine Liste der mir bisher bekannte
Konzerte (ohne Gewähr), die deutschen Termine stammen übrigens von der offiziellen
deutschen PT Site:
- 05 Nov 2003 - Verviers, Spirit of 66
(Tel.: +32 (0)87/352424)
- 06 Nov 2003 - Verviers, Spirit of 66
(Tel.: +32 (0)87/352424)
- 07 Nov 2003 - Diekirch, Aal Seerei
- 08 Nov 2003 - Zoetermeer, De Boerderij
(ticketservice.nl, Tel.: +31 (0)79/3211012)
- 09 Nov 2003 - Utrecht, Tivoli
(ticketservice.nl, Tel.: +31 (0)30/2311491)
- 10 Nov 2003 - Groningen, Oosterport
(ticketservice.nl, Tel.: +31 (0)50/3680288)
- 12 Nov 2003 - Hamburg, Grünspan
(target-concerts.de, Tel.: 040/313616)
- 13 Nov 2003 - Kopenhagen, Vega
(Tel.: +45 33257011)
- 15 Nov 2003 - Berlin, Hallford
(target-concerts.de, Tel.: 030/92408251 )
- 16 Nov 2003 - Paderborn, Capitol
(target-concerts.de, Tel.: 05251/8785803)
- 18 Nov 2003 - Bochum, Zeche
(target-concerts.de, Tel.: 0234/977230)
- 19 Nov 2003 - Stuttgart, Röhre
(target-concerts.de, Tel.: 0711/2991499)
- 20 Nov 2003 - München, Backstage
(target-concerts.de, Tel.: 089/1266100)
- 21 Nov 2003 - Graz, Orpheum
(Tel.: +43 (0)316/7134739014)
- 22 Nov 2003 - Olten, Metro
(Tel.: +41 (0)62/7458090)
- 23 Nov 2003 - Codevilla, Thunder Road
(Tel.: +39 (0)383/373064)
- 25 Nov 2003 - Lyon, Transbordeur
(Tel.: +33 (0)4/78930833)
- 26 Nov 2003 - Madrid, Arena
(Tel.: +34 (0)91/5475711)
- 27 Nov 2003 - Barcelona, Bikini
(Tel.: +34 (0)93/3220005)
- 29 Nov 2003 - Paris, La Maroquinerie (Tel.: +33 (0)1/40333060)
- 30 Nov 2003 - London, Astoria
(ticketmaster.co.uk, Tel.: +44 (0)20/73440044)
Bei der Tour im März wurden die Filmprojektionen von Lasse Hoile ja nur bei sehr wenigen
Shows verwendet (z.B. Hamburg), dieses Mal plant die Band die Verwendung bei allen Auftritten, bei
denen es die Lokation zulässt.
August 2003:
Das neue Bass Communion Album ist fertig gestellt und soll gegen Ende des Jahres veröffentlicht werden.
"Ghosts on Magnetic Tape" ist eine Weiterentwicklung von den bisherigen BC Veröffentlichungen, da die
Musik mehr im finsteren und verwüsteten Bereich angesiedelt ist, um eine Stimmung von tiefgründiger und
gespenstischer Schönheit zu erzeugen. Momentan arbeitet Carl Glover an einer aufwändigen Verpackung für
die erste Auflage der CD.
Ebenfalls fertig gestellt ist die "Dreiwege-Zusammenarbeit" zwischen Bass Communion, Johnathan Coleclough und
Colin Potter, wobei jeder Künstler Musik aus Sound-Material erzeugt hat, welches jeweils von den anderen Musikern zur
Verfügung gestellt wurde. Diese Zusammenarbeit bildete sich aus dem letzten Bass Communion Remix Projekt heraus, als
nur ein kleiner Teil von Johnathans und Colins Beitrag verwendet wurde. Um die CD zu vervollständigen hat SW das
25 minütige "Yossaria" aufgenommen, welches ebenfalls auf Sounds von Johnathan und Colin basiert. Die CD
sollte Ende des Jahres von Colin Potters ICR Label
veröffentlicht werden.
Alle SW/PT Fans dürfen sich auf einen heissen Herbst freuen. Neben der angekündigten Deutschlandtournee
sollen auch noch zahlreiche CD (Re-) Releases dafür sorgen, dass Ebbe im Geldbeutel herrscht. Hier eine
kleine Übersicht der angekündigten Alben:
- Porcupine Tree: "The Sky Moves Sideways" (2CD Expanded Edition) -=> Oktober 2003
- Porcupine Tree: "Coma Divine" (3LP Expanded Edition mit Bonus 7") -=> demnächst
- Bass Communion: "Ghosts on Magnetic Tape" -=> Ende des Jahres
- No-Man: "Lovesighs" & "Loveblows and Lovecries" (2CD mit Bonus) -=> 2004
- IEM: "IEM Have Come For Your Children" (2LP Black, nur 20 Kopien!) -=> demnächst
- IEM: "An Escalator to Christmas" (CD EP) -=> ????
- Steven Wilson: "Cover Version II" (CD Single) -=> ????
- Blackfield: ?????
Zur Zeit gibt es eine Menge PT/SW relevanter Webstreams im Internet zum Download. Wer also über
eine schnelle Internetanbindung verfügt, kann sich folgende Streams abspeichern:
Ein kleine Jubiläum feieren Miriam Krik und Michael Büttgen vom PT Fanzine
"The Tree". In diesem Monat ist nämlich bereits die zehnte Ausgabe des Magazins erschienen.
Folgende Themen werden behandelt:
- News
- Interview mit dem Ur-Porcupine Tree Kozmik Ken
- CD Reviews no-man "Together We're Stranger
- Zahlreiche Berichte zur diesjährigen Europatour
- In Absentia - Textübersetzungen
- und vieles mehr...
Auch von mir viele Glückwünsche an Miriam und Michael zum Jubiläum.
Juli 2003:
Nach "Strip The Soul" ist nun "Blackest Eyes" als zweites Video vom "In Absentia" Album erschienen
und kann über die Atlantic Records
Website im Windows Media bzw. Real Player Format angesehen werden. Für das Videos wurden Liveaufnahmen mit Filmsequenzen
von Lasse Hoile gemischt.
Steven Wilson und John Wesley werden am 24 July 2003 eine Live Akustik-Session für die Radiostation
WCPN in Cleveland, Ohio geben. Die Session kann man über die
WCPN Website empfangen, ausserdem soll
der Auftritt und das Interview auf der Site archiviert werden, so daß man es auch downloaden kann. Bereits
verfügbar ist ein Interview mit SW, zu finden ist es
hier.
Auch dieses Jahr ist Richard Barbieri für einige Konzerte Ende September mit der h Band quer durch Europa unterwegs.
Am 21 September führt sie der Weg nach Deutschland, um ein Konzert im Alten Wartesaal in Kön zu geben. Das Lineup
der h Band soll wie folgt aussehen: Steve Hogarth, Aziz Ibrahim, Richard Barbieri, Dalbir Singh, Andy Gangadeen, Dave Gregory,
Stephanie Sobey Jones. Folgende Shows sind geplant:
- 19 Sep 2003 - De Kade, Zaandam, NL
- 20 Sep 2003 - Day of Dreams Festival, Odeon Schouwburg, Zwolle, NL
- 21 Sep 2003 - Alter Wartesaal, Köln, DE
- 22 Sep 2003 - Thunder Road, Milan, IT
- 24 Sep 2003 - Bikini Club, Barcelona, ES
- 26 Sep 2003 - Union Chapel, Islington, UK
Eine neue PT Promo CD (Titel: "Futile") wurde Ende Juni an Metal und Rock-Radiostationen verschickt, um die
US Tour mit Opeth im Juli/August zu promoten. Hier die Tracklist und weitere Infos zur CD:
Strip The Soul - edit (4:30)
- Orchidia (3:27)
- Futile (6:06)
- Drown With Me (5:24)
- Interview with Steven Wilson (11:14)
- Hatesong - Live (8:40)
- Blackest Eyes - live at XM radio (4:26)
- Death Whispered A Lullaby (5:49)
- Steven Wilson Generic Station ID (0:09)
Anmerkungen zum Album (von pt.com):
Track 1 - Edited version of In Absentia album track.
Track 2 - 2003 band recording. Commercially unavailable (mp3 available on PT website).
Track 3 - May 2003 new recording. Commercially unavailable.
Track 4 - Previously issued on In Absentia European edition bonus CD.
Track 5 - Interview with Joe Del Tufo May 2003
Track 6 - Recorded live in Philadelphia, 26 Jul 2002
Track 7 - Taken from XM CD
Track 8 - Taken from Opeth "Damnation" CD - track co-written and produced by SW
Das Titelstück "Futile" ist eine neue Aufnahme und der wohl Metal-lastigste Song den
Porcupine Tree bisher aufgenommen haben. Allerdings soll er nicht auf dem neuen Album enthalten, bzw.
repräsentativ für die Richtung der neuen CD sein.
Juni 2003:
Porcupine Trees Online Shop, welcher in
Zusammenarbeit mit Burning Shed aufgebaut wurde, ist endlich
online. Der Shop führt alle derzeit verfügbaren PT Veröffentlichungen, sowie Veröffentlichungen aus
dem Umfeld der vier Bandmitglieder. Ausserdem gibt es eine Auswahl an T-Shirts und einige Raritäten, wie z.B.
die letzten Kopien der IEM CD "IEM Have Come For Your Children", SWs "Cover Version" CD Single
and Bass Communions Remix CD, welche alle auf 1.000 Kopien limitiert waren. Jeder, der bereits bei Burning Shed
bestellt hat, kennt die Zuverlässigkeit und die schnelle Lieferung dieses Online-Shops. In der Zukunft sollen
über den PT Online Shop weitere exklusive
Veröffentlichungen des Band-eigenen Transmission Labels verfügbar gemacht werden.
Nachdem uns Studio M bereits 2001 mit Streams vom PT Auftritt auf dem NEARfest 2001 beglückte,
bekommen wir dieses Mal Audio- und Videostreams vom Konzert am 07 November 2002 im Fletcher's in Baltimore
geboten. Doch ein schneller Internetzugang sollte schon vorhanden sein, denn der Videostream schlägt in
der hohen Qualität mit ca. 172MB, der Audiostream sogar mit ca. 217MB zu Buche.
Zur Eröffnung des Band-eigenen Transmission Labels, wird während der US Tour im Juli/August eine streng
limitierte CD verkauft, welche in einem wunderschönen Digipack beherbergt ist. Diese CD enthält eine
Live Session, die die Band, zusammen mit John Wesley, für das XM Satellite Radio in Washington DC im November letzten
Jahres eingespielt hat. Das XM Album enthält 9 Stücke mit einer Spielzeit von knapp über 52 Minuten und ist
das erste Live-Album der Band, seit dem 1997er Album "Coma Divine", wenngleich die Aufnahmen nicht vor einem Publikum
entstanden sind. Die Songauswahl deckt in erste Linie das Material vom Album "In Absentia" ab und die hervorragende
Darbietung kommt in unverfälschter Klangqualität. Die XM CD ist auf 1.500 Kopien limitiert und soll nur während
der US Tour im Juli/August verkauft und später dann über den Porcupine Tree Online Shop vertrieben werden.
Durch die ungeklärte Urheberlage eines verwendeten Samples, verzögert sich die Veröffentlichung der
2CD Edition von "The Sky Moves Sideways" leider bis auf weiteres. Stattdessen soll nun Anfang Juli
"Signify" als nächstes Release der PT/Delerium Wiederveröffentlichungsserie erscheinen.
Die 2CD enthält neben der remasterten, reguläre CD als zweite CD die "Insignificance" Demos, wobei
die beiden Instrumental-Songs "Insignificance" und "Door To The River", welche ja bereits auf der
CD-Version von "Metanoia" enthalten sind, durch das Instrumental "Dark Origins" ersetzt wurden, aus
dem sich dann später "Dark Matter" entwickelte.
Mai 2003:
Das Instrumental "Orchidia (2003 Version)", ein neuer, exklusiver PT Song aus der Lightbulb Sun Ära
steht ab sofort im Multimedia-Bereich der offiziellen PT Site zur Verfügung. Dieses Instrumental-Stück
wurde von SW während der Sessions zu Lightbulb Sun als Demo aufgenommen und auf der 7" Single "Four Chords
That Made A Million" veröffentlicht. Die 2003er Version ist funkelnagelneu und enthält neben
zusätzlichen Gitarren auch live eingespielte Drums von Gavin Harrison.
April 2003:
Am 2. Juni 2003 (von 21-23:00h) steht im Rahmen der Radiosendung Rock Art das zweite PORCUPINE TREE-Special
an (ab 22:00h). Schwerpunkt ist ein ausführliches Interview mit Steven Wilson aus Rijssen (18.4.), moderiert wird
die Sendung von Stefan Glück.
Rock Art kann man auf folgenden Frequenzen empfangen: 95,6 (Studio Lingen) / 95,2 (Studio Nordhorn) /
99,3 (Studio Papenburg)
Inzwischen wurde auch "In Absentia" als Doppel-LP, über Warner Music Deutschland, veröffentlicht.
Die Doppel-LP kommt im Klapp-Cover und enthält das reguläre Album mit dem Bonus-Track "Chloroform".
Erhältlich soll das Album in allen 'PT-freundlichen' Plattenläden, sowie dem in Kürze verfügbaren
PT Shop sein, der in Zusammenarbeit mit Burnig Shed aufgebaut werden soll.
Eine streng auf 300 Kopien limitierte Doppel-LP des Albums "IEM Have Come For Your Children" wurde
von Gates Of Dawn in den USA veröffentlicht. Die Doppel-LP Ausgabe wurde auf durchsichtiges Vinyl
gepresst und erscheint in einer durchsichtigen Plastikhülle mit beigefügter Postkarte. Um das Doppel-LP
Format optimal auszunutzen, wurde die Musik leicht überarbeitet und so enthält die vierte Seite
zusätzliche 8 Minuten an Musikmaterial, welches für die CD Version gekürzt werden musste.
Für $25 ist die Doppel-LP zu haben, bei Interesse einfach eine Email an
ACEofDISCS@aol.com.
März 2003:
Miriam und Michael habe es gerade noch rechtzeitig zur Deutschland-Tournee
von PT geschafft, die aktuelle Ausgabe des PT Fanzines "The Tree"
fertig zustellen. Die neunte Ausgabe behandelt folgende Themen:
- News
- John Wesley Special
- Biographie / Discographie
- Interview
- CD Reviews zu
- OSI "Office of Strategic Influence"
- no-man "All That You Are"
- In Absentia - Textübersetzungen
- In Absentia - Das meint die Presse
Februar 2003:
Im Frühjahr 2003 will das Freak
Emporium gleich 3 Porcupine Tree Alben veröffentlichen. Den
Anfang macht im März das erweiterte Live-Album "Coma Divine",
welches nun als 2CD Version erscheinen soll. Als zusätzliche Tracks
enthält die 2CD Edition die Songs, die bisher ausschließlich
auf der Coma Divine II bzw. als Internet Download verfügbar waren.
Inzwischen kann man aber über die Website jeweils auch die "Remastered
and Expanded" Versionen von "The Sky Moves Sideways"
und "Up The Downstair" vorbestellen, die im April bzw. Mai
als Doppel-CDs erscheinen sollen. Während "The Sky Moves Sideways"
zusätzlich eine komplett andere 50 minütige Version des Titeltracks
enthalten soll, ist die 2. CD bei "Up The Downstair", die
inzwischen schwer erhältliche "Staircase Infinities".
Im März sollen neben den weiter unten erwähnten SW Verwöffentlichungen
von Bass Communion und no-man, noch weitere CDs aus dem Umfeld von SW
erscheinen. Neben einer sehr mysteriösen, streng limitierten ca.
8 min. langen CD Single mit dem Titel "Cover Version", die
bereits über Burning
Shed vorbestellt werden kann, soll auch noch eine auf 300 Kopien
streng limitierte Doppel-Vinyl Version von "IEM Have Come For Your
Children" über Gates Of Dawn erscheinen. Die Doppel-LP ist
auf klarem Vinyl gepresst und steckt in einer durchsichtigen Platikverpackung
mit eingelegter Postkarte. Die Musik wurde geringfügig überarbeitet,
damit das Material das 2LP Format voll ausnützt, so enthällt
die D-Seite noch weitere 8 Minuten Musik, die nicht auf der CD enthalten
sind.
Anfang
2002 lud SW viele verschiedene Künstler der Elektronic-, Ambient-
und Experimental-Szene ein, die als Basismaterial die zweite CD der
BC II verwendeten und neu bearbeiteten. Heraus kam ein 80 minütiges
Album mit dem Titel "Bass Communion (Reconstructions)". Folgende
Künstler wirken auf dem Album mit: Lull, Monolake, Carbon Boy,
Bola, Rapoon, Black Faction, Rhinoceros, VidnaObmana and Jonathan Coleclough/Colin
Potter.
Die CD wird über Headphone Dust (Katalog BCCD5) veröffentlicht
und kann in Kürze exklusiv über die Burning
Shed Website bestellt werden.
Am 31. März soll das neue no-man Album "Together We're Stranger"
über KScope/Snapper veröffentlicht werden. 2-3 Wochen vorher
kann man allerdings das Album bereits exklusiv über die Website
von Burning Shed
bestellen können.
Hier ist die endgültige Trackliste:
Together
We're Stranger (8:31)
- All The Blue Changes (7:48)
- The City in a Hundred Ways (2:23)
- Things I Want To Tell You (9:04)
- Photographs In Black And White (10:03)
- Back When You Were Beautiful (5:21)
- The Break-Up For Real (4:11)
Die ersten vier Songs gehen ineinander über und bilden ein zusammenhängendes
Musikstück. Als Gastmusiker wirken auf dem Album Ben Castle, David
Picking, Michael Bearpark, Stephen Bennett, Peter Chilvers und Roger
Eno mit.
Ab sofort kann die no-man EP "All That You Are" über die Hidden
Art Website online bestellt werden.
Die
Ex-Wise-Heads, Colin Edwins langjährige Zusammenarbeit mit dem
Multiinstrumentalisten Geoff Leigh und dem Percussionisten Vincent Salzfass,
wollen Mitte Februar ihr zweites Album mit dem Titel "Time and
Emotion Study" veröffentlichen. Das Album enthält neben
neuen Kompositionen auch Gastauftritte von dem Violinist Peter Knight
(von Steeleye Span).
Weitere Infos und Soundsamples finden sich auf der Homepage
der Ex-Wise-Heads
OSI,
ein Projekt von Jim Matheos (Fates Warning), Kevin Moore (Chroma Key)
und Mike Portnoy (Dream Theater) veröffentlichen am 17.02.2003
ihre erste CD "Office of Strategic Influence". Von SW stammen
die Lyrics und Lead Vocals zum Song "shutDOWN". Die CD erscheint
als Standard- (InsideOut IOMCD 116), Limited- (InsideOut IOMLTDCD 116)
und Japanese-Edition (Marquee / Avalon MICP-10348 ). Besonders die Limited-
und die Japanese-Edition dürfte auch für Pink Floyd Fans interessant
sein, da sie als Bonustrack eine Cover-Version von "Set The Control
For The Haeart In The Sun" (8:49) enthalten.
Januar 2003:
No-Man
haben den Titel für ihre neue CD, die im April 2003 erscheinen
soll, von "All The Blue Changes" in "Together We're Stranger"
umbenannt. Das Cover der CD steht nun ebenfalls fest.
Seit kurzem haben Porcupine Tree eine "offizielle" deutsche
Internet-Site. Unter der Adresse www.porcupinetree.de
findet der deutsche PT Fan News, Konzerttermine, eine Biographie, Audio/Video-Dateien,
Links, ein Gästebuch und "Specials" (was immer dies bedeuten
soll). Da die Site sich noch im Aufbau befindet, sind einige der genannten
Bereich noch nicht gefüllt.
Anfang Februar soll nun endlich die 2CD Ausgabe von "Coma Divine"
von Delerium (DELEC DCD80) veröffentlicht werden. Das Album wurde
remastered und enthält 4 zusätzliche Tracks, die bisher auf
der Transmission CD "Coma Divine II CD EP" bzw. als Internet
Download verfügbar waren (Up The Downstair, The Moon
Touches Your Shoulder, Always Never und Isnot).
Lasse Hoile, der bereits für das Artwork von "In Absentia" verantwortlich war, hat auch das
Front-Cover überarbeitet.
Radio Ems-Vechte-Welle sendet am 13.01.2003 um 22.00 Uhr ein Porcupine
Tree Special mit folgendem Inhalt:
- Interview mit Steven Wilson
- Auszüge der "In Absentia" Tracks Blackest Eyes,
Strip The Soul, Prodigal, Chloroform
- Porcupine Tree Classics: Hörerwünsche
Radio Ems-Vechte-Welle kann unter den Frequenzen 95,6 , 95,2 und 99,3 im Emsland empfangen werden.